Allgemeine
Geschäftsbedingungen
AGBs
zum Onlinekauf von Tickets
zum Gelände-Aufenthalt
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Tickets im Onlineverkehr der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG.
Der Kunde erkennt die Bedingungen mit der Auftragserteilung an.
I Vertragsabschluss
- Die Angebote im Ticketshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit seinem Angebot im Ticketshop der Sophienheilstätte stimmt der Kunde den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG zu. Der Vertrag kommt durch Annahme der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG zustande.
- Die Zahlung erfolgt als Vorauszahlung durch den Kunden mit einer der im Onlinebereich angebotenen Zahlungsarten. Für bestimmte Zahlungsarten können Entgelte erhoben werden.
- Nach Eingang der Zahlung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail mit den gekauften Tickets als Print at Home Tickets im Dateiformat PDF. Der Versand der Bestätigungen und Print at Home Tickets erfolgt auf Risiko des Kunden an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Ein Ersatz erfolgt nicht.
- Der Einlass erfolgt nur gegen Vorlage eines gültigen Tickets als Ausdruck oder auf dem Smartphone/ Tablet. Die Gültigkeit der Tickets beschränkt sich auf den angegebenen Tag und bei Zeitfenstertickets auf das angegebene Zeitfenster. Tickets verlieren nach Beendigung der Tour ihre Gültigkeit.
- Im Falle unvorhersehbarer Gegebenheiten wird der Ticketkäufer und -inhaber kontaktiert und es kann zu einem Versagen (Absagen) der jeweiligen Veranstaltungen kommen. Tickets behalten in diesem Fall Ihren Geldwert und können zurückerstattet werden. Ausschlaggebend für die Rückzahlung ist die Zahlungsart bei Ticketkauf. Auf Basis von Kulanz kann dem Ticketinhaber eingeräumt werden, dieses anstelle der abgesagten Veranstaltung ohne Wertverlust des Tickets bei einem anderen Event/einer anderen Veranstaltung zu verwenden/verrechnen.
II Preise und Gebühren
- Es gelten die jeweils bei Vertragsabschluss vereinbarten Preise.
- Die ermäßigten Tickets für die Veranstaltungen sind nur zusammen mit einem entsprechenden Nachweis gültig.
III Verbindlichkeit der Buchung und verspätetes Eintreffen, Rücktritt
- Die Buchung ist verbindlich in Bezug auf Termin und vereinbarte Leistungen.
- Der Besuch der Sophienheilstätte kann nur zur vereinbarten Zeit garantiert werden. Bei verspätetem Eintreffen erlischt der Anspruch des Kunden auf die gebuchten Leistungen. Der Zugang zur Lost Place Location kann dann nur im Rahmen verfügbarer Kontingente gewährleistet werden.
- Ein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme von Tickets besteht nicht. Es besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um einen Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt und für die Erbringung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist, § 312g Abs. 2 Ziff. 9 BGB. Sofern die MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG einer Stornierung zustimmt, wird sie zur Deckung des hiermit verbundenen Aufwands den Betrag von 5,00 € pro Bestellung eingehalten.
- Die MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund ist insbesondere anzunehmen, wenn die Schließung oder teilweise Sperrung des Objektes zur Verkehrssicherung, zum Schutz der Denkmäler oder aufgrund von Sonderveranstaltungen erforderlich ist. IM Falle eines solchen Rücktritts erhält der Besucher bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche auf Schadenersatz sind ausgeschlossen.
- Wird eine Veranstaltung abgesagt bzw. innerhalb der ersten 30 Minuten abgebrochen, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
IV Haftung
- Eine Haftung der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Besichtigung bzw. Begehung der Sophienheilstätte teil. Dazu zählen ebenfalls Begleitpersonen des Teilnehmers. Sie tragen alleinige straf- und zivilrechtliche Verantwortung für alle verursachten Schäden, die durch von Ihnen benutzte Einrichtungen und Gegenstände des Veranstalters entstehen. Die An- und Abreise erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer ist sich der Gefahren vollständig bewusst, die durch die Benutzung der Besichtigung bzw. Begehung entstehen können.
- Das beinhaltet auch Schäden, die an mitgebrachtem Equipment entstehen.
- Der Kunde versichert, dass er bei dem Besuch nicht unter Alkohol/ Drogen- und Medikamenteneinfluss steht und auch körperlich gesund ist und an keinerlei geistigen und körperlichen Einschränkungen leidet bzw. er sich im Stande sieht, die Begehung des Gebäudes auf eigenes Risiko durchzuführen. Anweisungen des Eigentümers und Betreibers und/oder deren Mitarbeiter wird er Folge leisten. Für Schäden, die durch sein eigenes Verschulden, unfallbedingt oder durch unsachgemäße Behandlung oder Fahrlässigkeit entstanden sind oder die dadurch entstehen, dass er den Anweisungen der MAXUS Eventmanagement UG (hb) & Co. KG, dem Betreiber oder deren Mitarbeiter nicht Folge leistet, übernimmt er die uneingeschränkte Haftung.
V Nutzung des Außengeländes und der Innenbereiche
- Die Nutzung des gesamten Außengeländes – insbesondere, aber nicht ausschließlich, des Spielplatzes, des Fußballfeldes sowie der Innenbereiche – erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern bzw. Sorgeberechtigte sind verpflichtet, ihre Kinder und sonstige Schutzbefohlene jederzeit zu beaufsichtigen und haften für diese in vollem Umfang.
- Mit Betreten des Geländes erklären sich alle Besucher ausdrücklich damit einverstanden, dass keinerlei Ansprüche gegenüber dem Veranstalter geltend gemacht werden können – weder bei Unfällen noch bei Sach- oder Personenschäden, die im Rahmen der Nutzung entstehen.
VI Nutzungsrechte an Bild- und Bewegtbildaufnahmen
Mit Betreten des Geländes sowie der Gebäude erklärt sich der Besucher bzw. die Besucherin ausdrücklich damit einverstanden, dass jegliche Bild- und/oder Bewegtbildaufnahmen (z. B. Fotos, Videos, Drohnenaufnahmen) vom Objekt, dem Gelände oder aus dem Inneren der Gebäude – unabhängig davon, ob diese direkt auf dem Gelände, außerhalb des Geländes oder durch Drohnen mit Ausrichtung auf das Gelände aufgenommen wurden – vom Veranstalter uneingeschränkt verwendet werden dürfen. Dies gilt sowohl für kommerzielle als auch nicht-kommerzielle Zwecke sowie für Offline- und Online-Medien.
Die Nutzung der Aufnahmen umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, die Veröffentlichung auf Plakaten, Flyern, Eintrittskarten, Veranstaltungskalendern, Webseiten, sozialen Netzwerken, Presseerzeugnissen sowie in audiovisuellen Medien und anderen Werbeformaten des Veranstalters.
Der Ersteller bzw. die Erstellerin der Aufnahmen räumt dem Veranstalter mit Zustimmung zu diesen AGB ein zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränktes, unwiderrufliches, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den jeweiligen Aufnahmen ein. Etwaige Vergütungsansprüche, Urhebervermerke oder anderweitige Rechte auf Nennung, Entschädigung oder Beteiligung bestehen nicht. Der Ersteller bzw. die Erstellerin verzichtet mit Zustimmung zu diesen AGB auf jegliche Geltendmachung entsprechender Ansprüche auch für die Zukunft.
